KulTours - Detlef Suhr
Kulturfahrten und Kulturreisen

Termine und -Preise:

Kulturfahrten Juli bis September 2025:

Mi. 2.7., 13-18.30 Uhr
Literaturnachmittag im Haus des Dichters Walter Kempowski in Nartum bei Bremen
Nach einer Einführung in das Schaffen des Schriftstellers bei Kaffee und Kuchen lernen wir sein Wohnhaus kennen und erleben eine Lesung aus seinem Werk. Fahrt: 90 Euro. Eintritt, Kaffee und Kuchen, Vortrag und Lesung: 25 Euro. 

So. 6.7., 8-19 Uhr
Ostfriesische Häuptlingsburgen
Burgen uund Schlossanlagen in Hinte, Pewsum, Groothusen, Lütetsburg, Berum und Dornum. 95 Euro*.

So. 13.7., 8-19 Uhr
Hannover-Herrenhausen - weltberühmte Gartenanlagen, Schlossanlage und Sommersitz der hannoverschen Kurfürsten und Könige
Mittags- und Kaffeepause. 95 Euro*.

Mi. 16.7., 9-18 Uhr
Ausstellung “Dem Himmel so nah - Wolken in der Kunst”,  Kunsthalle Emden (Führung)
Mehr als einhundert Werke aus mehr als 150 Jahren von über 30 internationalen Künstlern. Mittags- und Kaffeepause. Mit kleiner Stadtrundfahrt. 90 Euro*

Fr. 25.7., 18.15-23 Uhr
Festival “Musikalischer Sommer Ostfriesland”: Von Bach bis Brahms - Konzert für Violine und Orgel in der mittelalterlichen Kirche zu Buttforde
Sonaten und Partiten von Bach und Händel, Händel-Variationen op. 24 von Brahms mit Franziska König (Violine) und Burghardt Zitzmann (Orgel). Fahrt: 90 Euro, Karten: 45 Euro.

So. 27.7., 8-20 Uhr
Bezaubernder Westharz
Die Tagesfahrt führt uns nach Bad Grund, durch das Tal der Innerste, nach Wildemann, Lautenthal und Hahnenklee, nach Clausthal-Zellerfeld, zur Okertalsperre und nach Torfhaus mit Brockenblick. Die Mittags- und Kaffeepause genießen wir in schönen Restaurants/Cafés. 95 Euro*.

Mi. 30.7., 18.15-23 Uhr
Musik. Sommer: Klavierquartette von Mozart und Brahms, Kirche zu Victorbur bei Aurich
Wolfgang Schröder (Violine), Ruth Killius (Viola), Xiaolu Li (Cello) und Festivalintendant Iwan König (Klavier). Fahrt: 90 Euro, Karten: 45 Euro.

Fr. 1.8., 8.30 - 17.30 Uhr
Flusskreuzfahrt auf Leda und Ems von Leer ins malerische Ditzum (Landgang) - mit dem Schiff “Warsteiner Admiral”
Anfahrt nach Leer und zurück: 85 Euro. Schifffahrt inklusive reichhaltigem Frühstück an Bord: 55 Euro.

So. 3.8., 8-18 Uhr
Die schönsten Sielhäfen an der Nordseeküste
Wir besuchen die malerischen Küstenbadeorte Hooksiel, Carolinensiel, Harlesiel und Neuharlingersiel mit ihren historischen Häfen, Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 90 Euro*.

So. 10.8., 8-19 Uhr
Schlösser und Herrensitze im Groninger Land
Sehenswerte Schlösser und Gärten: Huis te Wedde, Fraeylemaborg in Slochteren und Menkemaborg in Uithuizen. Mittags- und Kaffeepause. 95 Euro*.

Di. 12.8., 18.30-23 Uhr
Musikalischer Sommer Ostfriesland: Werke für Klarinette und Klavier in der historischen Kirche zu Bagband
Fantasiestücke, Sonaten und Impromptus mit Sebastian Manz, einem der prominentesten deutschen Klarinettisten und seinem Klavierbegleiter Herbert Schuch. Fahrt: 90 Euro, Karten: 45 Euro.

So. 17.8., 18.15-23 Uhr
Musikalischer Sommer Ostfriesland: Abschlusskonzert in der Johannes a Lasco Bibliothek zu Emden
Das Festivalorchester des Musikalischen Sommers und die Solisten Odile Ettelt (Klarinette) und Alexander Wollheim (Cello) spielen Werke von Dvorák, Stamitz u. a. Fahrt: 90 Euro, Karten: 45 Euro.

So. 31.8., 8-18 Uhr
Im Land der Flüsse, Moore und Kanäle
Frühstücksschifffahrt mit der “MS Spitzhörn” auf Soeste und Barßeler Tief, Führungen: Moormuseum Elisabethfehn und Johanniterkapelle Bokelesch. Fahrt: 85 Euro, Schifffahrt mit Frühstücksbuffet: 34 Euro.

Mi. 3.9., 13-18.30 Uhr
Literaturnachmittag im Haus des Dichters Walter Kempowski in Nartum bei Bremen
Programm: Siehe 2.7. Fahrt: 90 Euro. Eintritt, Kaffee und Kuchen, Vortrag und Lesung: 25 Euro. 

So. 7.9., 13-18 Uhr
Klosterstätte Ihlow bei Aurich
Das Zisterzienserkloster Ihlow bei Aurich war die bedeutendste Klosteranlage Ostfrieslands. Durch preisgekrönte Rekonstruktionen und umfangreiche Ausgrabungen hat man die Anlage wieder erlebbar gemacht. Führung und Kaffeepause. 90 Euro*.

Di. 9.9., 17.30-22 Uhr
Festival “Musikalischer Sommer Ostfriesland”: Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven im malerischen Schloss Gödens bei Sande
Die südkoreanische Pianistin Hie Yon Choi spielt die Klaviersonaten Nr. 10, 13, 18 und 21 von Ludwig van Beethoven. Fahrt: 85 Euro, Karten: 45 Euro.

So. 14.9., 13.30-18 Uhr
“First Night of the Proms” mit dem Orchester Musica Viva in der Bremer “Glocke”
Internationale Solisten großer Opernhäuser singen in einem abwechslungsreichen Programm Opern-Höhepunkte - begleitet vom großartigen Musica Viva-Orchester. Fahrt: 85 Euro. Karten: 49 Euro.

Di. 30.9., 13-18 Uhr
Niederlande: Winschoten und das Glockengießermuseum in Heiligerlee
Dieses ganz besondere Museum weiht Sie in die Kunst des Glockengießens ein. Mit Führung durch das Museum, Kaffeepause und Rundfahrt durch die Stadt Winschoten. 90 Euro*.

Fr. 28.11., 17.30-22 Uhr
Musikalischer Sommer Ostfriesland: Adventskonzert im malerischen Schloss Gödens bei Sande
Klavierwerke von Tschaikowsky und Saint-Saens. Fahrt: 85 Euro, Karten: 45 Euro.

Kulturreisen 2025:

So. 24.8. - Mi. 27.8.
Kulturreise: 4 Tage “Auf den Spuren Theodor Fontanes durch die Mark Brandenburg”
Siehe: 20.5.-23.5. DZ: 670 Euro p. P., EZ: 775 Euro.

Di. 16.9. - Fr. 19.9.
Kulturreise: 4 Tage “Weltkulturerbe Ostharz - Quedlinburg, Halberstadt und Wernigerode”
UNESCO-Weltkulturerbe und herrliche Landschaft.  Hotel “Zum goldenen Ring” in der Quedlinburger Altstadt. DZ: 695 Euro p. P., EZ: 745 Euro.

So. 12.10. - Mi. 15.10.
Kulturreise: 4 Tage “Nordfriesland und Dithmarschen”
Siehe. 22.4.-25.4. “Hotel/Pension Marktblick” direkt am historischen Marktplatz von Friedrichstadt. DZ: 695 Euro p. P., EZ: 750 Euro.

* = zuzügl. eventueller Eintrittsgelder

- Änderungen vorbehalten -

Buchungen und kostenlose Info-Broschüre: KulTours, Detlef Suhr, Agnes-Miegel-Str. 42, 26188 Edewecht, Tel.: 04486-2242, e-mail: kultours@t-online.de


Zurück zum Seitenanfang


[ Home ] [ Reiseziele

 ] Kontakt ] Impressum  Datenschutzerklärung