KulTours
- Detlef Suhr Kulturfahrten und Kulturreisen Termine und -Preise: Kulturfahrten und -reisen März bis Juni 2023:
Sa. 18.3., 9-19 Uhr Historischer Kurort Bad Nenndorf, malerische Höhenzüge Deister und Süntel im Weserbergland Bad Nenndorf: Führung durch den Alterswohnsitz der bedeutendsten ostpreussischen Dichterin Agnes Miegel, Besuch der historischen Kuranlagen. Herrliche Rundfahrt durch Deister und Süntel. Mittags- u. Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 95 €*. Fr. 24.3., 10-17 Uhr Die schönsten mittelalterlichen Kirchen des Ammerlandes Wir besichtigen die sehenswerten Kirchen in Westerstede, Edewecht, Wiefelstede u. Rastede. Mittags-, Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 85 €* Mi. 5.4.2023, 10-18 Uhr Historische Bischofsstadt Verden an der Aller Eine gut erhaltene, noch mittelalterlich anmutende Altstadt und ein großartiger Bischofsdom erwarten uns. Mittags- und Kaffeepause in schönen Altstadt-Restaurants/Cafés. 85 €*. Do. 13.4., 10-17 Uhr Orgelfahrt Ostfriesland und Niederlande: Vorführung historischer Musikinstrumente Wir besuchen das Organeum in Weener mit musikalischer Vorführung der Sammlung wertvoller Tasteninstrumente. Anschließend Ausflug ins niederländische Midwolda - mit Konzert an der großartigen Hinsz-Orgel in der Dorfkirche. Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 90 €*. So. 16.4., 9.30-15.30 Uhr Die Bremer Philharmoniker spielen Johannes Brahms im Bremer Konzertsaal “Glocke” Johannes Brahms war einer der wichtigsten und einflussreichsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Das Konzertprogramm in Bremen: Sinfonie Nr. 4 und das Doppelkonzert op. 102. Violine: Ji Young Lim, Cello: Taeguk Mun, Ltg.: Marko Letonja. Anschließend Mittagessen im historischen Bremer Ratskeller. Fahrt: 80 €. Karten: 56 €. Mi. 19.4., 9-18 Uhr Welfenresidenz Celle - eine der schönsten historischen Fachwerkstädte Deutschlands Mehr als 500 Fachwerkhäuser des 16. bis 18. Jahrhunderts, überragt von der prächtigen Stadtkirche und flankiert von einem der bedeutendsten deutschen Renaissance-Schlösser. Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 90 €*. So. 23.4., 11.30-18.30 Uhr, Staatsoper Hamburg John Neumeier: Ballett “Ein Sommernachtstraum” Weltklasse-Ballett. Fahrt: 95 €, K.: 94 €. Do. 27.4., 9-18 Uhr Die schönsten Sielhäfen an der Nordseeküste Eine Fahrt zu den malerischen Sielhäfen Hooksiel, Carolinensiel und Neuharlingersiel. Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 90 €*. So. 30.4., 9-19 Uhr Auf den Spuren von Wilhelm Busch in Wiedensahl im Schaumburger Land Wir besichtigen u. a. das Geburtshaus des humorvollen Dichters und Zeichners, das alte Pfarrhaus - wo er ebenfalls einige Jahre wohnte - und seine Taufkirche. Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 90 €*. Mi. 3.5., 9-19 Uhr Bad Pyrmont - das Kurbad der Könige Wir erkunden einen der vornehmsten historischen Kurorte in Deutschland mit seiner gut erhaltenen Bäderarchitektur des 18. und 19. Jahrhunderts. Großartig ist auch der weitläufige Kurpark mit dem berühmten Palmengarten und das angrenzende Areal des Wasserschlosses. Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 95 €*. So. 7.5., 10-18 Uhr Künstlerdorf Fischerhude - mit Besuch des Otto-Modersohn-Museums Bezauberndes Dorf, herrliche Landschaft, großartige Malerei. Mittags- und Kaffeepause. 85 €*. Do. 11.5. - So. 14.5. Kulturreise: 4 Tage “Malerisches Eichsfeld” - Heiligenstadt, Mühlhausen und Duderstadt Schöne “Pension an der Marienkirche” in der Altstadt von Mühlhausen. DZ: 650 €, EZ: 695 €. Mi. 17.5., 9-19 Uhr Auf den Spuren der ostfriesischen Häuptlinge: Burgen und Schlösser in der Krummhörn und im Norderland Krummhörn: Häuptlingsburgen in Pewsum, Groothusen und Hinte. Norderland: Schloss Lütetsburg, Burg Berum sowie das Wasserschloss und die Beningaburg in Dornum. Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 95 €*. So. 21.5., 9-19 Uhr Residenzstadt Bückeburg im Schaumburger Land mit Hofreitschule und Schlossführung Stadtrundgang, Besichtigung von Residenzschloss und Stadtkirche, Reitkunst-Vorführung in der Fürstlichen Hofreitschule. Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 95 €*. Do. 25.5., 9-19 Uhr Das Museum Kalkriese mit Archäologischem Park und die Schlösser am Wiehengebirge Museum zur Varus-Schlacht (9 n. Chr.) in Kalkriese bei Osnabrück. Schlösser am Wiehengebirge: Alt- und Neu-Barenaue bei Kalkriese sowie Hünnefeld und Ippenburg bei Bad Essen. Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 95 €*. Mi. 31.5., 9-19 Uhr Kloster Loccum, historischer Kurort Bad Rehburg und das Steinhuder Meer Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 90 €*. Mi. 14.6., 8-20 Uhr Wilhelm II. im Exil: Huis Doorn und Kasteel Amerongen in den Niederlanden Mittags- und Kaffeepause in schönen Restaurants/Cafés. 95 €*. So. 18.6., 13-20 Uhr, Staatsoper Hamburg John Neumeier: Ballett “Beethoven-Projekt II” Weltklasse-Ballett. Fahrt: 95 €, Karten: 94 €. Do. 22.6., 8-20 Uhr Niederlande: Kröller-Müller-Museum mit großartiger van Gogh-Sammlung Mit Besuch der historischen Handelsstadt Deventer. 95 €*. So. 25.6., 12-19 Uhr, Staatsoper Hamburg John Neumeier: Ballett “Hamlet 21” Weltklasse-Ballett. Fahrt: 95 €, Karten: 85 €. Do. 29.6. - So. 2.7. Kulturreise: 4 Tage “Altmark”: Faszinierende Kulturlandschaft mit den historischen Städten Stendal, Tangermünde, Salzwedel u. Havelberg Schönes “Altstadt-Hotel” in Stendal. DZ: 680 €, EZ: 725 €. Do. 3.8. - So. 6.8. Kulturreise: 4 Tage “Auf den Spuren Theodor Fontanes durch die Mark Brandenburg”: Neuruppin, Rheinsberg, Stechlin, Gransee, Wustrau Vor Ort Lesungen aus den “Wanderungen durch die Mark Brandenburg” von Theodor Fontane. Hotel “Boltenmühle”, herrlich in der Ruppiner Schweiz zwischen zwei Seen gelegen. DZ: 695 €, EZ: 745 €. * =
zuzügl. eventueller
Eintrittsgelder
- Änderungen vorbehalten - Buchungen und kostenlose Info-Broschüre: KulTours, Detlef Suhr, Agnes-Miegel-Str. 42, 26188 Edewecht, Tel.: 04486-2242, e-mail: kultours@t-online.de
![]() |